
Schottlandurlaub auf der Insel Mull
Du planst in deinem Schottland Urlaub auch einen Besuch auf Mull? Hier findest du alle Infos zu Mull und den Sehenswürdigkeiten
Mull - große Insel mit viel Natur
Die Insel Mull ist die zweitgrößte Insel der Inselgruppe der Inneren Hebriden und die viertgrößte Insel Schottlands. Sie liegt vor der Westküste und ist per Fähre ab Oban zu erreichen. Die Überfahrt nach Craignure dauert etwa 45Minuten und bietet wunderschöne Ausblicke in Richtung Festland auf Oban und Ben Nevis am Horizont. Seewärts bietet sich ein wunderschönes Panorama auf Mull und Duart Castle, welches direkt an der Küste liegt.
Mücken auf Mull
Der Golfstrom ist der Grund für das milde und feuchte Klima auf Mull was natürlich die Midges (Stechmücken) auch bevorzugen. Wenn Du gerne im bergigen Zentrum von Mull mit Ben More (966 m) als dem höchsten Punkt wandern gehen möchtest, solltest Du Deinen Urlaub rund um die Monate Mai – August planen. Die kleinen Plagegeister haben das Potenzial den schönsten Bergwanderurlaub zu verderben und später im Jahr schlüpfen die Biester zu Millionen und machen den Besuchern das Leben wirklich schwer.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Mull
Mull hat viele schöne Strände zu bieten und Calgary Beach im Nordwesten ist dabei sicherlich der Schönste. Hier steht auch eine kleine Kaffeebude, die ein kleines Boot als Dach hat. Ist ein klasse Fotomotiv uns lässt einen bei einem Kaffee die Gegend genießen.
Das im 13. Jahrhundert erbaute Duart Castle ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wer motorisiert ist, kann sich spontan entscheiden aber zu Fuß ist man bestimmt eine gute Stunde unterwegs. Die Wanderung dorthin ist also nichts für Fußlahme oder Familien mit kleinen Kindern, die nicht entsprechend ausgestattet sind. Am Castle angekommen kann man sich bei Tee und Kaffee und unglaublich leckerem selbst gemachtem Kuchen ein bisschen erholen, bevor das Castle inspiziert wird. Der Blick aus der alten Burg aufs Meer und die schottischen Highlands am Horizont machen den Besuch perfekt.
Am anderen Ende der Insel Mull liegt Tobermory. Die Hauptstadt der Insel ist einen Besuch wert. Die kleine Hafenstadt ist die Heimat des einzigen Single Malt Whisky’s auf Mull und die Hafenstraße ist ein farbenfroher Mix aus vielen kleinen bunten Häusern. Oberhalb des Ortes, und es ist ein echt steiler Weg hinauf, liegt das Kunstcafé Antobar. Hier kann man lecker essen, Kunst betrachten und einen tollen Blick über die Tobermory Bucht genießen.
Mit dem eigenen Auto oder Motorrad unterwegs ist die Küstenstraße entland der nördlichen Halbinsel zu empfehlen. Wild und schön, eng und gewunden, auf und ab, vorbei an Wasserfällen mit tollen Ausblicken auf die die Berge und Halbinseln von Mull.
Grundsätzlich ist Mull gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erschließen und wer nur für den Besuch der Inseln Iona und Staffa im Süden kommt kann in Oban Tagestouren buchen. Der Preis beinhaltet die Fährüberfahrten und Bustransfer in den Süden von Mull.
Ausflug auf die Insel Staffa
Im Hafen von Fionnphort kann man Bootstouren zur Insel Staffa und Iona buchen und das ist wirklich zu empfehlen. Staffa ist eine Felseninsel und ist nur 200 mal 600 Meter groß und unbewohnt. Auf Staffa gibt es sechseckige Säulen aus Basalt, die sich beim Erkalten von Lava formten. Die geologische Ursache für diese Formen wird in einer großen unterirdischen Explosion gesehen, die vor rund 60 Millionen Jahren stattfand. Diese Säulen setzen sich unter dem Meer bis nach Nordirland zur Giant’s Causeway fort. Weiterhin befindet sich dort die Fingalshöhle, die durch die Kraft der Wellen geformt wurde. Sie ist 80 Meter lang und 10 Meter breit und wurde nach dem von dem Schriftsteller James Macpherson erfundenen keltischen Sagenhelden Fingal benannt. Wer gerne Papageintaucher aus der Nähe sehen will ist auf die Insel Staffa genau richtig.
Abstecher nach Iona
Die Insel Iona liegt nur etwa 1,5 Kilometer westlich vor der südlichen Halbinsel von Mull. Regelmäßige Fährverbindungen ab Fionnphort (10 Minuten Überfahrt) bringen Touristen und Besucher der Insel und des Klosters auf das autofreie Eiland. Iona war für lange Zeit das christlich keltische Zentrum von Schottland. Von hier verbreitete sich das Christentum welches durch den irischen Mönch Columban auf Iona ankam.
Viel Spaß auf Mull, Staffa und Iona!