
Auf den Shetland Inseln Urlaub machen
Urlaub auf den Shetland Inseln geplant? Auf dieser Seite erfährst du mehr über die Shetlands und seine Sehenswürdigkeiten.
Die Shetlands – ganz weit oben in Schottland
Die Shetland Inseln sind ein subarktisches Archipel und liegen 170 km nordöstlich vom Britischen Festland. Sie formen die Trennungslinie zwischen dem Atlantischen Ozean im Westen und und der Nordsee im Osten. Die größte Insel des Archipel wird Mainland genannt und wenn die „Shetlanders“ von Mainland sprechen, dann meinen sie ihre Hauptinsel und nicht die Hauptlandmasse von Groß Britannien. Genau wie Orkadians, die Einwohner der Orkney Inseln von ihrem Mainland sprechen. Die Shetland Inseln waren bis ins 15. Jahrhundert norwegisch und betrieben bis ins 18. Jahrhundert Handel mit der deutschen Hanse.
Die Anreise zu den Inseln
Nach Shetland kann man per Flugzeug und natürlich per Fähre reisen. Das Fährunternehmen heißt Northlink Ferries und diese bietet 7 direkte Hin- und Rückfahrten pro Woche von Aberdeen nach Lerwick an. Die Überfahrten dauern bis zu 12 Stunden. Die Fahrt geht über offenes Meer und wer an Seekrankheit leidet muss sich Medikamente mitnehmen, da die See nördlich von Schottland recht rau ist. Auch an ruhigen Tagen merkt man hier den Seegang. Wer die Orkney Inseln besucht und dann weiter zu den Shetland Inseln möchte kann ab Kirkwall auf Orkney Mainland nach Lerwick reisen. Northlink Ferries bieten 4 Überfahrten pro Woche die bis zu 8 Stunden dauern.
Reisen auf den Shetland Inseln
Auf den Shetland Inseln leben ca. 22.000 Menschen. Die Hauptstadt Lerwick hat rund 7500 Einwohner und liegt auf Mainland. Von den etwa 100 Inseln des Archipels sind 16 bewohnt und nicht unbedingt, die die am nächsten zur Hauptinsel liegen. Die Insel Foula liegt 28 km westlich und die Insel Fair Isle liegt 38 km südwestlich. Wer gerne die Inseln besuchen möchte kann dies ganz einfach per Fähre, Bus oder mit dem Flugzeug. Die Inselverwaltung unterhält regelmäßigen Fährverkehr, den „Inter Island Ferry Service“, zwischen den Inseln zu einem angemessenen Preis. Mit 190 Fährfahrten pro Tag kommen die Fähren so regelmäßig wie ein Bus. Grundsätzlich kann man sagen, dass das Reisen auf den Inseln gut und komfortabel ist. Die Straßen sind in extrem guten Zustand und sind sehr verlockend für Fahrradfahrer, aber hier ein Wort der Warnung. Nur passionierte und fitte Fahrradfahrer sollten einen Fahrradurlaub auf Shetland planen, da das Wetter unbeständig, das Terrain hügelig und der Wind stark ist und irgendwie immer von vorne zu kommen scheint.
Klima, Wetter und Natur
Die Shetland Inseln haben Ozeanisches Klima, das heißt lange milde Winter und kurze kühle Sommer mit durchschnittlich 14 °C. Generell ist das Wetter auf den Shetland Inseln bewölkt und es regnet an über 250 Tagen im Jahr. Auf Grund der geographischen Höhe kann man auf Shetland das Nordlicht sehen und im Sommer hat man fast 24 Stunden Tageslicht.
Ein Urlaub auf den Shetland Inseln ist etwas für Naturliebhaber. Die Landschaft, Stein- und Felsformationen sind so ganz anders als das was wir aus Deutschland kennen. Hier niesten vielen seltene Seevögel, die man gut beobachten kann und wer Lust hat kann mit dem Boot zum „Whale Watching“ (Wale beobachten) aufs Meer fahren. Minkwale und Orkas sind hier zuhause.
Sehenswürdigkeiten auf den Shetland Inseln
Weitere Sehenswürdigkeiten der Shetland Inseln sind das Feuerfestival Up Helly Aa. Es ist das größte seiner Art weltweit und findet immer am letzten Dienstag im Januar statt. Die Teilnehmer der Prozession tragen Wikinger Kostüme und 900 Pechfackeln die am Ende in die Kopie eines Wikinger Langbootes geworfen werden um das Boot abzubrennen. Die Atmosphäre ist unglaublich gut und ein Besuch des Festivals ist lohnenswert.
Eine der geschichtliche Sehenswürdigkeiten von Shetland ist der Broch of Mousa auf der unbewohnten Insel Mousa. Das eisenzeitliche Rundhaus wurde 100 vor Christus erbaut und ist hervorragend erhalten.
Wer gerne die Extrempunkte eines Landes bereist ist auf Shetland richtig. Oosta ist der nördlichste Punkt der britischen Inseln, Das Castle Muness ist das nördlichste Schloss in Groß Britannien und das Örtchen Skaw ist die nördlichste Siedlung von Groß Britannien.
Wer sich für prähistorische Ausgrabungen interessiert sollte Jarlhof am südlichen Ende von Mainland besuchen. Die Ausgrabungsstätte ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Shetland. Die ovalen Häuser sind auf 2500 vor Christus datiert.
Viel Spaß beim Urlaub auf den Shetland Inseln!